

Herzlich willkommen in der MMS St. Martin i. I.!
Was gibts Neues?

PROJEKTE 2020/21
Stummfilme von Dick und Doof mit Musik und eigener Sprache zum Leben erwecken
Dieser kreative Auseinandersetzung durften sich die Schüler und Schülerinnen der 2b Klasse im Fach Musikerziehung widmen.
Projekt in dem Fach Musikerziehung
Hauptpreis beim VCÖ-Wettbewerb 2020/21
Unsere Schule nahm auch heuer wieder am VCÖ-Chemieprojektwettbewerb teil, welcher alle zwei Jahre stattfindet. Unsere Schule, vertreten von den Klassen 4a, 4b, 4m und der Gruppe Fachbereich Holz des PTS, war eine von 210 teilnehmenden Schulen (NMS, AHS, BHS) aus Österreich, Deutschland, Belgien, Slowakei und Ungarn.
Unser Thema lautete: Holz (als CO2-Speicher)
Die Schüler und Schülerinnen arbeiteten im Homeschooling Themen rund um Holz aus und gestalteten Mindmaps und Präsentationen, welche in einer Ausstellung im neugebauten Bibliotheksbereich in unserem Schulgebäude allen anderen Schülern präsentiert wurden.
Holz als Baumaterial (sogar in Hochhäusern und Fußballstadien) und somit als langjähriger CO2-Speicher, Holz als Brennstoff (CO2-neutral), die Bedeutung als regionaler Rohstoff, die verschiedensten Waldformen, Wald als Erholungs- und Freizeitraum, Holz als Rohstoff für Papier, Kleidung und sogar Parfums, Holzarten und ihre Eigenschaften und Sportgeräte aus Holz waren die auszuarbeitenden Themen.
Parallel liefen im Präsenzunterricht zahlreiche Diskussionen zu den Themen und natürlich Experimente, welche sich um Holz, CO2, Oxidationen u.s.w drehten. Mehr dazu in der Fotogalerie.
Die 4a Klasse machte zusätzlich im Biologie-Unterricht einen Themenbeitrag über Ernährung – Nachhaltigkeit und Klimaschutz.
Die Fachbereichsgruppe Holzbau der PTS baute zahlreiche Dekogegenstände für die Ausstellung.
Projekt in dem Fach Chemie und Bau/Holz
Der Panther - ein Gedicht, das es verdient gehört zu werden!
Die intensive Auseinandersetzung mit einem Gedicht kann viele Denkanstöße geben, Emotionen hervorrufen und die Möglichkeit geben, sich auf Themen aller Art einzulassen.
Um das Gedicht zu verarbeiten, haben die Schüler und Schülerinnen der 3m Klasse Aufnahmen mit (eigener) Musik hinterlegt. Projekt in dem Fach Deutsch und Informatik
Das alte Ägypten - die 2b erstellt Online Bücher mit BookCreator
Selbstständiges und eigenverantwortliches Lernen hat an unserer Schule einen sehr hohen Stellenwert. Deshalb versuchte sich die 2b Klasse an einem Projekt während Corona, dass Eigenständigkeit voraussetzt.
Aufgabe war es, ein EBook über das alte Ägypten zu erstellen. Somit konnte sich jeder Schüler und jede Schülerin individuell in diesem Themengebiet vertiefen und das Gelernte auf "virtuelles Papier" bringen.
Fächerübergreifendes Projekt in dem Fach Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung, Deutsch und Informatik
Erlkönig aus der Ferne - ein gelungenes Projekt im "Distance Learning"
Den Erlkönig "einfach" auswendig zu lernen und vorzutragen in Form eines Videos war für einige Schüler und Schülerinnen aus der 2b Klasse wohl keine Option! Durch einen Mix aus Geschick und Kreativität sowie Zeit und Mühe haben die Kinder großartige Video zum Erlkönig entstehen lassen! Man könnte sogar behaupten, dass das Wort "Video" hier etwas untertrieben sind. Unserer Meinung nach, sind dies Kunstwerke!
Projekt in dem Fach Deutsch
Erlkönig
Erlkönig


Erlkönig Christofer

Erlkönig Deniz&Melissa

Erlkönig Max
Weather reports - and the weather for today...!
Unsere Schüler und Schülerinnen verstehen nicht nur den Wetterbericht auf Englisch - sie machen ihn gleich selbst! Mit einem Green Screen und dem Ipad, wurden die Vorhersagen in kurzer Zeit gefilmt und von den Schülern mit großem Eifer geschnitten. Überzeugen sie sich von einigen zukünftigen "weather presenter".
Projekt in dem Fach Englisch
Alle Videos
Alle Videos


weather report Sophie

Weather report Valentina

Weather report Jakob
Prince Sterling - ein Projekt der 1m Klasse
....
Projekt in dem Fach Englisch und Musik
Prince Sterling
Prince Sterling


A surprise for Princess Sterling 2021 Gr A

A surprise for Prince Sterling 2021 Gr B

